
Februarkämpfe: Einsatz des Bundesheeres im Schlingerhof in Wien 21 am 12. Februar 1934 © Ch. Brandstätter Verlag, Wien, für AEIOU Die Gegensätze zwischen Sozialdemokraten und Republikanischem Schutzbund (1933 verboten) einerseits und Christlichsozialen und Heimwehr bzw. der Regierung andererseits ( Erste Republik ) führten in de...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Februark%C3%A4mpfe_1934

durch Unterdrückungsmaßnahmen der Regierung Dollfuß provozierte Erhebung österreichischer Arbeiter unter Führung des Republikanischen Schutzbunds. Der Aufstand wurde niedergeschlagen, die Sozialdemokratische Partei, die Gewerkschaften und alle Arbeiterorganisationen wurden verboten, im Mai 1934 wurde der Ständestaat ausgerufen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/februarkaempfe-1934
Keine exakte Übereinkunft gefunden.